Sonntag, 26. Januar 2025
Jacob-Wolff-Platz, Bremen-Vegesack/Alt-Aumund
Gedenkveranstaltung
Die Kirchengemeinde Aumund-Vegesack, der Ortsbeirat Vegesack und die Internationale Friedensschule Bremen gedenken am Sonntag, d. 26.1.2025, der Nordbremer NS-Opfer. Die Veranstaltung findet nach dem Gottesdienst (10.00 Uhr, Kirche Alt-Aumund) auf dem Jacob-Wolff-Platz, dem Ort der 1938 niedergebrannten Synagoge, statt (11.00 Uhr).
80. Jahrestag der Befreiung der KZ-Häftlinge
aus den KZs Auschwitz und Birkenau II durch die Rote Armee
Seit 1996 wird in Deutschland der 27. Januar als Tag der Erinnerung an alle Opfer des NS-Regimes begangen. Bundespräsident Roman Herzog hatte am 3. Januar 1996 in einer Proklamation diesen Erinnerungstag begründet:
"Die Erinnerung darf nicht enden, sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, eine Form des Erinnerns zu finden,die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken."
Am 1. Nov. 2005 erklärte die Vollversammlung der Vereinten Nationen den 27. Januar zum internationalen Gedenktag.
Ehemalige Synagoge am (heutigen) Jacob-Wolff-Platz in Alt-Aumund
|