Der Kranich als Friedenssymbol

Internationale Friedensschule Bremen
– ein Projekt im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus –

Kontakt             Impressum             Bürgerhaus


   Start / Aktuelles
   Über uns
   Mitmachen

   Archivgespräche

Archivgespräch im Januar

Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in Bremen Vegesack, Studiobühne – Kirchheide 49, 28757 Bremen
Donnerstag,  12. Januar 2023, 18.00 Uhr

Helmut Donat: Heinrich Vogelers Weg vom "Märchenprinzen" zum Pazifisten und Kommunisten – Vortrag und Lesung aus dem Vogeler-Roman von Renate von Rosenberg

Einführung: Karsten Ellebrecht (Internationale Friedensschule Bremen)

Der Historiker und Verleger Helmut Donat spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum 150. Geburtstag von Heinrich Vogeler über dessen Weg vom "Märchenprinzen" zum Pazifisten und Kommunisten. Ebenso befasst er sich mit der Bedeutung des Ausnahmekünstlers in der bremischen Erinnerungskultur. Donat verleicht ihn mit dem russischen Schriftsteller Leo Tolstoij und stellt auch Vogelers Haltung im gegenwärtigen Ukraine-Krieg aus dessen Sicht zur Diskussion.

Neben seinem Vortrag liest Donat aus Vogelers Erinnerungen vor, wie auch aus dem Roman von Renate von Rosenberg "Adieu Märchenprinz? – Wandlung des Künstlers Heinrich Vogeler".

nach oben


   Aus immer noch
   aktuellem Anlass!
   Bitte anklicken!

Projekt "Internationale Friedensschule Bremen"
Gustav-Heinemann-Bürgerhaus
Kirchheide 49, 28757 Bremen

© 2005 Projekt Internationale Friedensschule Bremen   |    Email